Datenschutzbestimmungen
Cookie- & Datenschutzrichtlinie
Diese Website verwendet Cookies (First-Party und Third-Party), um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Zugriffe zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung von ofinea.com erklären Sie sich mit dieser Technologie einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Definitionen
-
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
-
Verarbeitung personenbezogener Daten: Jede Operation oder Reihe von Operationen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden (z. B. Erhebung, Speicherung, Nutzung, Löschung usw.).
-
Cookie: Eine kleine Textdatei oder ein Tracker, der beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail oder bei der Nutzung einer App platziert und gelesen wird – unabhängig vom Gerät (Computer, Smartphone, E-Reader usw.).
Unsere Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen.
-
Personenbezogene Daten umfassen Informationen, die Sie identifizierbar machen (z. B. Name, Telefonnummer, Adresse, E-Mail).
-
Statistische Daten (z. B. anonymisierte Website-Analysen) gelten nicht als personenbezogen.
Sie können diese Richtlinie über die Standardfunktionen Ihres Browsers drucken oder speichern.
Welche Daten erfassen wir?
Bei Ihrem Website-Besuch übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten für den Zugriff:
-
IP-Adresse Ihres Geräts,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Besuchte Seiten und Herkunftswebsite,
-
Technische Details (Browsertyp, Betriebssystem).
Diese Daten sind für Funktionalität, Sicherheit und Analysen erforderlich. Sie werden temporär in Logdateien (30 Tage) gespeichert, um:
-
Nutzungstrends zu analysieren,
-
Die Leistung zu optimieren (z. B. mobile Kompatibilität),
-
Die Website zu verwalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse).
Hinweis: IP-Adressen werden gekürzt gespeichert, um eine direkte Identifizierung zu verhindern.
Verwendete Cookie-Typen
Session-Cookies
-
Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers ablaufen.
-
Essenziell für Funktionen wie Warenkörbe (z. B. Speicherung der Artikel bis zum Kauf).
Persistente Cookies
-
Merken sich Ihre Präferenzen (z. B. Sprachauswahl) für zukünftige Besuche.
Werbe-Cookies
-
Analysieren Interessen basierend auf Browser-/Kaufverhalten, um relevante Anzeigen zu schalten.
-
Können demografische Daten (Alter, Familienstand) ableiten, um die Anzeigenhäufigkeit zu steuern.
Analytics-Cookies
-
Messen die Website-Performance (z. B. via Google Analytics).
-
Nutzung geregelt durch Google’s Bedingungen und Datenschutzerklärung.
Andere Technologien
-
Tracking-Pixel ("Web Beacons"): Unsichtbare Objekte in Webseiten/E-Mails, die Aktivitäten tracken (z. B. für Marketing oder E-Mail-Opens).
Warum verwenden wir Cookies für Konten/Bestellungen?
Für Registrierungen oder Bestellungen benötigen wir:
-
Pflichtangaben (Name, E-Mail, Passwort, Zahlungs-/Rechnungsdaten).
-
Ohne diese Daten ist eine Vertragsabwicklung nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Notwendigkeit).
Zahlungsabwicklung & Cookies
Für Kreditkartenzahlungen arbeiten wir mit Drittanbietern:
Session-Cookies sichern den Checkout (z. B. Warenkorbinhalt). Sie laufen beim Verlassen der Website ab.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kundenservice-Daten
Kontaktanfragen (E-Mail, Chat) verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Wir nutzen externe Dienstleister, die Daten nur für ihre Leistungen verarbeiten. Einige haben eigene Datenschutzrichtlinien (z. B. Zahlungsanbieter).
Wichtige Drittanbieter:
-
Shopify Inc. (Hosting) – Datenschutz | AGB
-
Google – Datenschutz
-
Meta (Facebook/Instagram) – Datenschutz
-
Pinterest – Datenschutz
-
Logistikpartner (Datenweitergabe nur bei Lieferung).
Shopify & Zahlungsdaten
Unser Shop wird auf Shopify Inc. gehostet, das folgende Daten speichert:
-
Name, Rechnungs-/Lieferadresse,
-
Zahlungsdaten (verschlüsselt),
-
E-Mail, Telefonnummer.
Alle Daten sind durch Firewalls und Shopifys Compliance-Maßnahmen geschützt.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO können Sie:
-
Auf Ihre Daten zugreifen, sie berichtigen oder löschen,
-
Einwilligungen widerrufen (z. B. Cookie-Deaktivierung).
Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Website-Kontaktformular.